Öffnungszeiten

Rufen Sie uns auch gerne an:

Massivholz – das perfekte Material für Möbel

Auswahl an Massivholz

Massivholzmöbel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und das zu Recht. Denn Massivholz ist nicht nur langlebig, es trägt sogar aktiv zu einem verbesserten Raumklima bei. Lesen Sie hier mehr zu Massivholz, welche vielen Vorteile es bietet und worauf beim Kauf zu achten ist.

Die Norm DIN 68871

Was genau Massivholz ist, definiert die Norm DIN 68871. Sie legt fest, welche Anforderungen Holz erfüllen muss, um als Massivholz betitelt zu werden. Massivholz ist gänzlich aus echtem Holz gefertigt, das auf eine bestimmte Art und Weise bearbeitet wurde: Meist besteht die Holzart nicht aus durchgängigen Stücken, sondern wurde bei der Verarbeitung miteinander verleimt und zusammengesetzt.

Für Massivholzmöbel bedeutet das, dass alle Teile aus einer Holzart (ausgenommen Rückwände und Schubladenböden) gefertigt sind und das Möbelstück nicht furniert ist.

Vorteile von Massivholz

  • Massivholz ist äußerst stabil und (bei richtiger Pflege) sehr langlebig
  • Aufgrund der Zusammensetzung aus verschiedenen Holzstücken ist Massivholz weniger anfällig für Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede und lässt sich besser verarbeiten
  • Atmendes Massivholz ist gut für das Raumklima, weil es Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgeben kann
  • Massivholz hat eine antibakterielle Wirkung
  • Jedes Massivholzmöbelstück ist einzigartig aufgrund seiner individuellen Zusammensetzung
  • Beschädigte Holzteile kann man bei der Verarbeitung entfernen oder reparieren

Unterscheidung zwischen Vollholz und Massivholz

Der Begriff Vollholz ist ein Synonym für Massivholz.  Vollholz – oder Massivholzmöbel dürfen nur so bezeichnet werden, wenn diese durchgehend aus einer Holzart gefertigt sind. Bei Korpusmöbeln können Rückwände, Schubläden und Schubböden aus einem anderen Material bestehen.

Worauf müssen Hersteller und Käufer achten?

Materialbeschaffung

Der Bund für Holzprodukte gibt Beschaffungsregeln vor, um einen nachhaltigen Umgang mit der nachwachsenden Ressource zu gewährleisten. Das heißt konkret: Bei der Beschaffung von Holz muss dieses nachweislich aus Wäldern stammen, die man nachhaltig bewirtschaftet. Ein wichtiges Instrument für den Beleg ist die (freiwillige) Zertifizierung der Waldbewirtschaftung, aus der das Holz stammt.

Kauf

  • Das Holz der Möbel sollte aus Deutschland oder Europa kommen, damit die Transportwege zwischen Hersteller und Käufer kurz sind
  • Das Holz sollte mit dem FSC- oder PEFC-Siegel versehen sein
  • Bei der Oberflächenbehandlung des Holzes sollten natürliche Materialien wie Wachs oder Öl zum Einsatz kommen

Massivholzmöbel von Rumpfinger

Genießen Sie hochwertige und langlebige Wohnqualität mit Massivholzmöbeln von Rumpfinger! Unsere Möbelexperten beraten Sie gerne.

Bild 1: © G.Thouvenin /stock.adobe.com

Bild 2: © makasana photo/stock.adobe.com

Beitragsnavigation

Related Posts

Schmerzen in Hüften und Gelenken: Tipps für eine schmerzfreie Nacht

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Nackenschmerzen im Schlaf: So findest du Erleichterung

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Welche Schlafposition ist die beste für dich?

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Entspannen,
gut schlafen,

erholt aufstehen.

Entdecken Sie die Welt des gesunden Schlafs und profitieren Sie von den Komfortwochen!

Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für einen energiereichen Tag. Erhalten Sie vom 28.09 – 09.11.2024 10% Rabatt auf die gesamte Schlafwelt von Hüsler Nest.

* Aktion gültig von 28.09. bis 09.11.24 auf das gesamte Hüsler Nest Sortiment. Nur bei teilnehmenden Partnern. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.