Kissenwahl Ratgeber – die Wahl des richtigen Kissens beeinflusst direkt Ihr Wohlbefinden in der Nacht. Ein passendes Kopfkissen entlastet den Nacken, stützt die Wirbelsäule und fördert eine ergonomische Schlafposition. Viele Menschen liegen allerdings falsch. Ein ungeeignetes Kissen verursacht Verspannungen, Kopfschmerzen oder unruhige Nächte.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kissenarten zu welcher Haltung passen, wie Sie die richtige Höhe finden und warum Material, Form und Pflege entscheidend sind.
Kissenwahl Ratgeber – Die Schlafposition entscheidet
Die Schlafposition ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl des Kissens. Je nachdem, wie Sie schlafen, verändert sich die Lage der Halswirbelsäule – und damit der Bedarf an Unterstützung. Empfohlene Kissen nach Position:- Seitenschläfer: ein höheres, stabiles Kissen, das den Abstand zur Schulter ausgleicht
- Rückenschläfer: mittelhohes Kopfkissen, das nicht zu weich ist
- Bauchschläfer: sehr flaches Kissen oder gar kein Kissen
Kissenwahl Ratgeber – Füllung, Materialien und Komfort
Die Füllung eines Kissens entscheidet über Anpassung, Stabilität und Wärmeverhalten. Manche Materialien geben stärker nach, andere bleiben formstabil. Übliche Füllmaterialien:- Naturkautschuk/ Latex: elastisch, stabil, gut bei Nackenproblemen
- Funktionsfasern: hygienisch, pflegeleicht, ideal für Allergiker
- Schurwolle: temperaturausgleichend, angenehm bei nächtlichem Schwitzen
Kissenwahl Ratgeber – Wann ein Nackenstützkissen sinnvoll ist
Ein Nackenstützkissen bietet gezielte Unterstützung für den Nacken. Es hilft, die Wirbelsäule gerade zu halten und den Schulterbereich zu entlasten. Geeignet bei:- Verspannungen im Nacken
- häufigem Seiten- oder Rückenschlaf
- orthopädischen Beschwerden
Kissenwahl Ratgeber – Höhe, Größe und Pflege
Die optimale Höhe eines Kissens hängt von Ihrer Schulterbreite und der Festigkeit der Matratze ab. Je fester die Matratze, desto mehr Höhe braucht das Kissen, um den Abstand zur Schulter zu überbrücken. Matratzenwahl-Tipps gibt es in diesem Blog. Tipps zur richtigen Höhe:- Schmale Schultern = flacheres Kissen
- Breite Schultern = höheres Kissen
- Weiche Matratze = flacheres Kissen, harte Matratze = höheres Kissen
- Bezüge wöchentlich waschen
- Füllung nach 2–3 Jahren wechseln
- Kissen regelmäßig lüften und aufschütteln