Öffnungszeiten

Rufen Sie uns auch gerne an:

Kissenwahl Ratgeber – Welches Kissen passt zu Ihnen?

Kissenwahl Ratgeber – die Wahl des richtigen Kissens beeinflusst direkt Ihr Wohlbefinden in der Nacht. Ein passendes Kopfkissen entlastet den Nacken, stützt die Wirbelsäule und fördert eine ergonomische Schlafposition. Viele Menschen liegen allerdings falsch. Ein ungeeignetes Kissen verursacht Verspannungen, Kopfschmerzen oder unruhige Nächte. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kissenarten zu welcher Haltung passen, wie Sie die richtige Höhe finden und warum Material, Form und Pflege entscheidend sind.

Kissenwahl Ratgeber – Die Schlafposition entscheidet

Die Schlafposition ist der wichtigste Faktor bei der Auswahl des Kissens. Je nachdem, wie Sie schlafen, verändert sich die Lage der Halswirbelsäule – und damit der Bedarf an Unterstützung. Empfohlene Kissen nach Position:
  • Seitenschläfer: ein höheres, stabiles Kissen, das den Abstand zur Schulter ausgleicht
  • Rückenschläfer: mittelhohes Kopfkissen, das nicht zu weich ist
  • Bauchschläfer: sehr flaches Kissen oder gar kein Kissen
Bei Rumpfinger Schlafen erhalten Sie eine fundierte Schlafberatung, in der Ihre bevorzugte Liegeposition analysiert wird – inklusive Matratzen- und Bettsystem-Check.

Kissenwahl Ratgeber – Füllung, Materialien und Komfort

Die Füllung eines Kissens entscheidet über Anpassung, Stabilität und Wärmeverhalten. Manche Materialien geben stärker nach, andere bleiben formstabil. Übliche Füllmaterialien:
  • Naturkautschuk/ Latex: elastisch, stabil, gut bei Nackenproblemen
  • Funktionsfasern: hygienisch, pflegeleicht, ideal für Allergiker
  • Schurwolle: temperaturausgleichend, angenehm bei nächtlichem Schwitzen
In der Beratung bei Rumpfinger Schlafen finden Sie heraus, welches Kissen mit welcher Füllung zu Ihnen passt – abgestimmt auf Ihr Schlafklima und Ihre Matratze.  

Kissenwahl Ratgeber – Wann ein Nackenstützkissen sinnvoll ist

Ein Nackenstützkissen bietet gezielte Unterstützung für den Nacken. Es hilft, die Wirbelsäule gerade zu halten und den Schulterbereich zu entlasten. Geeignet bei:
  • Verspannungen im Nacken
  • häufigem Seiten- oder Rückenschlaf
  • orthopädischen Beschwerden
Ein solches Kissen eignet sich besonders für Menschen, die morgens mit Schmerzen im Schulterbereich aufwachen. Bei Rumpfinger Schlafen können Sie verschiedene Nackenstützkissen ausprobieren – praxisnah, im Liegetest.

Kissenwahl Ratgeber – Höhe, Größe und Pflege

Die optimale Höhe eines Kissens hängt von Ihrer Schulterbreite und der Festigkeit der Matratze ab. Je fester die Matratze, desto mehr Höhe braucht das Kissen, um den Abstand zur Schulter zu überbrücken. Matratzenwahl-Tipps gibt es in diesem Blog. Tipps zur richtigen Höhe:
  • Schmale Schultern = flacheres Kissen
  • Breite Schultern = höheres Kissen
  • Weiche Matratze = flacheres Kissen, harte Matratze = höheres Kissen
Die Größe ist ebenso relevant. Viele bevorzugen 40×80 cm, weil es gezielt nur den Nacken- und Kopfbereich unterstützt. Größere Kissen (z. B. 80×80 cm) führen oft zu Fehlhaltungen, da Schultern auf dem Kissen einsinken. Pflege-Tipps:
  • Bezüge wöchentlich waschen
  • Füllung nach 2–3 Jahren wechseln
  • Kissen regelmäßig lüften und aufschütteln
Bei Rumpfinger Schlafen erhalten Sie eine große Auswahl an pflegeleichten Kissen, individuell kombinierbar mit Decken, Matratzen und stabilen Massivholzbetten.

Fazit: Kissenwahl Ratgeber für spürbar besseren Liegekomfort

Der Kissenwahl Ratgeber zeigt: Ein gut angepasstes Kopfkissen verbessert nicht nur die Haltung – es steigert auch die Schlafqualität. Ein passendes Kissen stützt dort, wo es soll, und lässt Entspannung zu, wo der Körper sie braucht. Bei Rumpfinger Schlafen erwartet Sie persönliche Schlafberatung, ergonomische Kopfkissen, durchdachte Bettsysteme, punktelastische Matratzen und langlebige Massivholzbetten – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Tipp: Nutzen Sie Beratung vor Ort – und finden Sie mit dem Kissenwahl Ratgeber das Kissen, das zu Ihnen passt.

Beitragsnavigation

Related Posts

Natürliche Schlafprodukte – Für gesunden Schlaf mit gutem Gefühl

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Kissenwahl Ratgeber – Welches Kissen passt zu Ihnen?

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Biorhythmus Schlaf – Wie der natürliche Rhythmus den Schlaf beeinflusst

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Entspannen,
gut schlafen,

erholt aufstehen.

Entdecken Sie die Welt des gesunden Schlafs und profitieren Sie von den Komfortwochen!

Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für einen energiereichen Tag. Erhalten Sie vom 28.09 – 09.11.2024 10% Rabatt auf die gesamte Schlafwelt von Hüsler Nest.

* Aktion gültig von 28.09. bis 09.11.24 auf das gesamte Hüsler Nest Sortiment. Nur bei teilnehmenden Partnern. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.