Öffnungszeiten

Rufen Sie uns auch gerne an:

Ernährung und Schlaf: Lebensmittel für besseren Schlaf

Ernährung und Schlaf hängen eng zusammen. Was und wann Sie essen, beeinflusst, wie gut Sie einschlafen und durchschlafen. Manche Speisen fördern die Entspannung. Andere stören den Schlaf und lösen sogar Schlafstörungen aus. Wer erholsam schlafen möchte, sollte sich auch mit der Ernährung beschäftigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps die Nachtruhe verbessern und was gegen Schlafstörungen in der Nacht hilft.

Ernährung und Schlaf: Die richtige Auswahl macht den Unterschied

Die Ernährung wirkt sich direkt auf den Schlaf aus. Schweres Essen am Abend belastet den Körper. Das erschwert das Einschlafen und fördert Schlafstörungen. Leichte Mahlzeiten und schlaffördernde Speisen unterstützen den Körper dabei, sich zu entspannen und den Schlaf zu fördern. Speisen, die bei Schlafstörungen helfen:
  • Bananen
  • Nüsse
  • Haferflocken
  • Vollkornprodukte
  • Milch
Diese enthalten Magnesium, Tryptophan oder komplexe Kohlenhydrate. Diese Stoffe unterstützen die Melatoninbildung. Das ist wichtig, damit der Körper in der Nacht zur Ruhe kommt und der Schlaf stabil bleibt. Rumpfinger Schlafen unterstützt Sie nicht nur bei der Auswahl der passenden Ernährung, sondern auch mit den richtigen Bettsystemen, die Ihren Schlaf zusätzlich unterstützen können.

Ernährung und Schlaf: Das Timing wirkt gegen Schlafstörungen

Nicht nur was, auch wann Sie essen, beeinflusst den Schlaf. Späte Mahlzeiten verhindern die Nachtruhe und können Schlafstörungen fördern. Der Körper bleibt aktiv, weil er noch verdauen muss. So verbessern Sie den Schlafrhythmus:
  • Letzte Mahlzeit mindestens zwei Stunden vor dem Schlafen
  • Leichte Abendmahlzeiten bevorzugen
  • Auf Zucker und Koffein am Abend verzichten
Besonders Getränke mit Koffein wirken lange und stören den Schlaf. Auch Alkohol unterbricht die Erholung in der Nacht. Ein regelmäßiger Rhythmus hilft, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Ein gut abgestimmtes Bettsystem von Rumpfinger Schlafen unterstützt dabei, Schlafstörungen zu reduzieren und leichter einzuschlafen.

Speisen, die die Entspannung fördern

Bestimmte Speisen fördern die Entspannung und wirken direkt auf den Schlaf. Eine bewusste Auswahl kann helfen, durchzuschlafen und Schlafstörungen vorzubeugen. Besonders schlaffördernd sind:
  • Mandeln
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Kräutertee
Diese unterstützen die Melatoninbildung und beruhigen den Körper. Auch Kräutertees wie Kamille oder Baldrian helfen, zur Ruhe zu kommen und den Tag entspannt abzuschließen. Ergänzend spielt die Schlafumgebung eine große Rolle. Ein Massivholzbett schafft ein angenehmes Raumklima. Das unterstützt den Körper dabei, sich in der Nacht gut zu erholen.

Ernährung und Schlaf: Diese Speisen können Schlafstörungen verstärken

Einige Speisen wirken aktivierend und sollten am Abend gemieden werden. Sie können den Schlaf stören und Schlafstörungen begünstigen. Ungünstig für den Schlaf sind:
  • Schokolade
  • Alkohol
  • Kaffee
  • Frittiertes
  • Zuckerreiche Speisen
Diese regen den Kreislauf an oder belasten die Verdauung. Das kann zu unruhigem Schlaf, häufigem Aufwachen und Schlafstörungen führen. Bei Rumpfinger Schlafen finden Sie passende Decken und Kissen, die den Schlaf unterstützen. Die richtige Schlafausstattung hilft gemeinsam mit einer bewussten Ernährung, den Schlaf zu fördern und das Einschlafen zu erleichtern.

Fazit: Ernährung und Schlaf beeinflussen Schlafstörungen und die Nachtruhe

Ernährung und Schlaf sind eng miteinander verbunden. Wer sich bewusst ernährt, kann Schlafstörungen reduzieren und leichter einschlafen. Die richtige Auswahl der Speisen und der Zeitpunkt der Mahlzeiten wirken direkt auf den Schlaf. Rumpfinger Schlafen begleitet Sie auf dem Weg zu erholsamen Nächten – mit persönlicher Schlafberatung, Bettsystemen, Matratzen, Massivholzbetten, Decken und Kissen, die auf Ihre Schlafbedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie sich beraten und schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ruhige Nächte ohne Schlafstörungen – für ein erholsames Schlaferlebnis. Wenn Sie mehr über Schlaf erfahren möchten, lesen Sie hier auch unseren Blog zu Schlafmythen und entdecken Sie, was wirklich hinter den bekanntesten Schlafbehauptungen steckt.     Bild 1: Westend61 | stock.adobe.com Bild 2: oatawa | stock.adobe.com

Beitragsnavigation

Related Posts

Biorhythmus Schlaf – Wie der natürliche Rhythmus den Schlaf beeinflusst

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Ernährung und Schlaf: Lebensmittel für besseren Schlaf

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Optimales Raumklima: So verbessert sich Ihre Schlafqualität spürbar

Um den oftmals vollen und bisweilen stressigen Alltag zu bewältigen, ist erholsamer Schlaf unabdingbar. Daher sollte unser Schlafplatz danach aus- und eingerichtet sein, eine ausgiebige Nachtruhe zu ermöglichen – ohne Störfaktoren. Erfahren Sie im Blogartikel, wie Sie mit Naturbetten Ihre Schlafqualität erhöhen, schädliche Einflüsse aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und welche Materialien dafür verwendet werden.

Entspannen,
gut schlafen,

erholt aufstehen.

Entdecken Sie die Welt des gesunden Schlafs und profitieren Sie von den Komfortwochen!

Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für einen energiereichen Tag. Erhalten Sie vom 28.09 – 09.11.2024 10% Rabatt auf die gesamte Schlafwelt von Hüsler Nest.

* Aktion gültig von 28.09. bis 09.11.24 auf das gesamte Hüsler Nest Sortiment. Nur bei teilnehmenden Partnern. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten.